„Erste“ aus Wahn-Grengel ist Herbstmeister 2010

Herren:
04.12.2010/18:30 TTF 1 TV Refrath 2 9:0 (NA) Tabelle
04.12.2010/18:30 TTVg. Biesfeld 2 TTF 2 9:0 Tabelle
04.12.2010/18:30 TTF 3 SV Neubrück 3 7:9 Tabelle

„Saustark!!! Riesen Gratulation zur Herbstmeisterschaft“, so die Botschaft von unserer Nr.3 Daniel Mertens, der sich nach Bekanntgabe der kampflosen Punkte gegen TV Refrath per SMS aus Dresden zu Wort meldete. Da die Reserve aus Refrath in der ersten Mannschaft aushelfen musste und so nicht genügend Spieler in der Kreisliga an den Start gehen konnten, blieben die Schläger an diesem Abend leider verpackt und so wurde die Winterpause für die „Erste“ der Tischtennisfreunde frühzeitig eingeleutet.
Nach einer tollen Hinrunde und einer geschlossenen Mannschaftsleistung stehen die Tischtennisfreunde an der Tabellenspitze der Kreisliga und können nun während der Adventszeit ausreichend Kräfte für die ersten schweren Spiele zu  Beginn der Rückrunde sammeln.

Die zweite Herren der Tischtennisfreunde ging in Biesfeld gegen den Tabellenführer an den Start, gegen den erwartungsgemäß nicht viel zu holen war. So hieß es am Ende 0:9 gegen die Mannschaft der Tischtennisfreunde, die in der Rückrunde nun jeden Punkt benötigen, um den Klassenerhalt in der ersten Kreisklasse Gruppe Süd am Ende der Saison doch noch erreichen zu können.

Für die dritte Herren ging die Hinrunde Samstag Abend mit einer Enttäuschung zu Ende. Das Ziel 4 Punkte aus den beiden letzten Spielen mitzunehmen, wurde damit deutlich verpasst. Gegen Neubrück 3 gab es nach einer 7:9 Niederlage keine Punkte.
Entscheidend war die schlechte Doppelbilanz der Tischtennisfreunde. Lediglich Blume/Rohlfs konnten einen knappen Sieg einfahren, so dass Neubrück aus den Startdoppeln mit einer 2:1 Führung ging. Erneut konnte das obere Paarkreuz mit zwei klaren Einzelsiegen das Ergebnis drehen. Ludwig setzte ebenfalls gefahrlos einen Punkt oben drauf. 4:2 für Wahn-Grengel. Alle drei folgenden Einzel gingen klar an Neubrück, so dass die Führung wieder wechselte. 4:5 aus Sicht der Tischtennsfreunde. Oben konnte Scholz einen 0:2 Satzrückstand gegen Nowak noch drehen. Blume kam jedoch mit dem Spiel von Koellen nicht zurecht und verlor 1:3. Nach der klaren Niederlage von Ludwig gegen Stentenbach war für Wahn-Grengel nur noch ein Unentschieden drin. Selbst das schien unmöglich. Rohlfs schaffte es aber auch einen 0:2 Rückstand gegen Sporman zu drehen. Wegner siegte klar gegen Hupprecht. Im entscheidenden Schlussdoppel setzte sich das bestens eingespielte Neubrücker Doppel Nowak/Koellen gegen Blume/Rohlfs durch. Endstand 7:9.

5 thoughts on “„Erste“ aus Wahn-Grengel ist Herbstmeister 2010”

  1. Wir haben es bei Kölsch gelassen. Den Glühwein hab ich daher noch. Können den ja beim Training mal vernichten.
    Mit den 6er Mannschaften ist es ja wenigstens noch halbwegs voll. Varol war auch kurz da und hat uns als Coach an der Seitenlinie unterstützt.
    1 Punkt aus den beiden Spielen ist echt bitter.

  2. Schade Schade,
    in den letzten beiden Partien war sicherlich mehr drin!
    Ich hoffe, es war am Samstag nicht allzu leer in der Halle und ihr konntet euch trotzdem am Glühwein erwärmen!
    Ich mußte arbeiten, ansonsten wäre ich mal kurz vorbei gekommen!

  3. Der Glühwein kommt erst nach dem Spiel zum Einsatz. 😉

    Mike und ich wollten auch etwas früher kommen. Muss nur mal schauen, wie ich das fahrtechnisch mache. Sonst hab ich ja nix vom Glühwein.

  4. Wer ist denn am Samstag schon etwas früher in der Halle??
    Dann könnten wir uns bei der Kälte vor dem Spiel mit einem Glühwein aufwärmen 🙂

    Da ich gerne vorziehen möchte und danach direkt weg bin, kann ich leider nicht auf die Herbstmeisterschaft anstoßen…

Comments are closed.