Fabi und Igor (links) in ihrem Doppel gegen Torsten Werkshage und Andreas Enns. |
Trotz der relativen Bedeutungslosigkeit im vorletzten Spiel der Saison 2015/2016 konnten die Tischtennisfreunde aus Wahn-Grengel mit einem überzeugenden Sieg über den TV Hackenberg den Abstand zum Tabellenzweiten verwalten.
Für Tobi Weber und Markus Kleine kam mit Mario Müller und Varol Emir erneut die starke Reserve der Tischtennisfreunde zum Einsatz, die an der Seite von heimkehrer Fabi Weber, Björn Scheffers, Christoph Weber und Igor Nagel zu überzeugen wussten.
Nach den Doppel- Siegen von Igor und Fabi sowie Björn an der Seite von Christoph, starteten die Tischtennisfreunde mit einer 2:1- Führung in die Einzelpartien.
Fabi merkte man den Trainingsrückstand an, lag schnell mit 0:2 zurück, konnte sich dann aber fangen und mit seiner ganzen Klasse das Match gegen Werner Kunkel doch noch für sich entscheiden. Björn hingegen hatte gegen Torsten Werkshage nicht den Hauch einer Chance und unterlag relativ deutlich mit 0:3 (3:2).
Christoph knüpfte gegen Andreas Enns an seine guten Trainingsergebnisse an, führte schnell mit 2:0, bevor er das Spiel aus der Hand gab und trotz einer 9:7- Führung im entscheidenden Satz das Nachsehen hatte. Igor machte es besser und rang seinen Gegner Karsten Schindel in einem ausgeglichenen Match mit 3:2 nieder (4:3).
Igor (links) im hart umkämpften zweiten Einzel gegen Andreas Enns. |
Das untere Paarkreuz der Tischtennisfreunde erwies sich an diesem Abend als vollwertiger Ersatz, indem Mario gegen Peter Alker relativ deutlich – und Varol im Spiel gegen Daniel Alker nach vier von fünf Sätzen über die Verlängerung – das glücklichere Ende für sich hatten und den Vorsprung der Tischtennisfreunde auf 6:3 ausbauten.
Das zweite Einzel von Fabi gegen Torsten Werkshage ging – zum Leidwesen der zahlreichen Zuschauer – im Schnelldurchgang an die Gäste, bevor Björn seinem Kontrahenten Werner Kunkel nicht den Hauch einer Chance überliess und den alten Vorsprung wiederherzustellen wusste (7:4).
Anders als in seinem ersten Einzel wußte Christoph im Spiel gegen Karsten Schindel seine Führung nach zwei Sätzen nicht mehr aus der Hand zu geben und erspielte den ersten Matchball für die Tischtennisfreunde. Igor kämpfte sich im darauffolgenden Spiel nach einem 0:2- Satzrückstand zurück ins Match, glich zum 2:2 aus und hatte in der Verlängerung des fünften Satzes das bessere Ende für sich, womit er den vierzehnten Sieg im neunzehnten Spiel der Saison 2015/2016 besiegelte.
Nach diesem souveränen Saisonverlauf freuen sich die Tischtennisfreunde ganz besonders auf den kommenden Freitag, wenn sie beim letzten Heimspiel auf Bezirksebene gegen den TV Klaswipper den offiziellen Aufstieg in die Landesliga besiegeln.
Herren: | |||||
15.04.2016/19:30 | TTF 1 | – | TV Hackenberg | 9:4 | Tabelle |
17.04.2016/10:00 | TTC Bärbroich 4 | – | TTF 2 | 3:9 | Tabelle |
16.04.2016/18:30 | TTF 3 | – | TTC Köln-Ostheim | 1:9 | Tabelle |